
Kategorie: Erbrecht
Seite 1/5


Gemeinschaftliches Testament

Lebzeitige Zuwendung an Nachkommen: steuerliche Vorteile nutzen

Für wen die EU-Erbrechtsverordnung relevant ist

Geprellte Schlusserben: Aufpassen beim Berliner Testament

Übertragungsvertrag: Geben mit Köpfchen

Testament auch bei kinderlosen Paaren wichtig

Immobilie vermachen? Möglicherweise heikel

Vererben und vermachen: Unterschiede
